Aktuelles
Eine Reise ins Weserbergland
Land der Mythen und Märchen
21. Juni 2025
Entdecken Sie mit dem Heimat- und Wanderverein Venne das romantische Weserbergland mit seinen märchenhaften Orten Bodenwerder und Hameln.
Abfahrt: 7.30 Uhr ab Busunternehmen Winkelmann, Hauptstraße 16-18, Venne
Fahrtkosten & Führungsentgelte: 50,- €
Mittagessen im Restaurant Kiekenstein oberhalb des Wesertals als Selbstzahler.
Reiseleitung:
Eberhard Niewedde & Katharina von Kurzynski
Anmeldung: 0173 86 16 878
Unsere neue Dauerausstellung zur Dorfgeschichte
Erfahren Sie interessante Fakten!
Lernen Sie Menschen kennen, die vor über 100 Jahre in Venne gelebt haben ... und lauschen Sie ihren Geschichten!
Spielen Sie ein lustiges Spiel!
Und lüften Sie das Geheimnis des unheimlichen Teufels vom Süntelstein!
Unsere neue Sonderausstellung vom 19. April bis 17. August 2025
JUNG IM DORF
In den vergangenen Monaten war das Dorfmuseum Treffpunkt für mehrere Generationen: Venner Jugendliche haben Seniorinnen und Senioren, die vor 60 oder 70 Jahren "jung im Dorf" waren, kennengelernt und Erfahrungen ausgetauscht. Ihre Berichte über das Leben heute und damals sind die Grundlage der spannenden Ausstellung. Zahlreiche Fotos, Objekte, Comics und Installationen geben ein anschauliches Bild der jugendlichen Lebenswelten gestern und heute.
Die Sonderausstellung ist Teil eines im Rahmen des Programms zukunft.niedersachsen des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur geförderten innovativen Forschungs- und Museumsprojektes, das der Heimat- und Wanderverein Venne e. V. gemeinsam mit der Universität Göttingen durchführt.
So schön waren unsere Ausstellungseröffnungen
Öffnungszeiten:
Das Museum ist jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Informationen zu Sonderveranstaltungen und Sonderöffnungszeiten finden Sie zeitnah auf dieser Website.